beziehungsgestaltung

Abhängigkeit annika kreis web

So gestalten wir Abhängigkeit konstruktiv und gesund

Denk- & Verhaltensmuster Abhängigkeit – So gestalten wir sie gesund & konstruktiv Unsere Gesellschaft ist mehr denn je mit herausfordernden Themen und Situationen belastet: Wohin ich auch gehe, spüre ich die zunehmende Angst und Aggression in unserer Gesellschaft sehr deutlich. Zusätzlich breiten sich Erschöpfung und Überforderung aus. Diesen Gefühlen möchte – muss – jeder Luft […]

So gestalten wir Abhängigkeit konstruktiv und gesund Weiterlesen »

Nein sagen teil 3 annika kreis web

NEIN-sagen lernen Teil III

NEIN-sagen lernen Teil III So sagst Du authentisch & verständlich “NEIN” Rechtfertigungen und ihre Tücken: Finden wir uns in der Situation wieder, in denen wir NEIN sagen müssen (wollen!😉), verlieren wir uns dabei schnell in Rechtfertigungen – eine Erklärung für unser NEIN ist uns eben wichtig, um Verständnis und Akzeptanz von unserem Gegenüber zu erhalten.

NEIN-sagen lernen Teil III Weiterlesen »

Nein sagen lernen 2 annika kreis web

NEIN-sagen lernen Teil II

NEIN-sagen lernen Teil II So trägt (D)ein “NEIN” zu innigen Beziehungen bei Wir sagen aus den unterschiedlichsten Gründen JA trotz innerlichem NEIN, bspw. weil… Ein solches JA dient meist nur einer kurzweiligen Erfüllung oberflächlicher Bedürfnisse: Für eine kurze Zeit kann es uns danach ganz gut gehen, doch mittel-/langfristig können sich (wieder) unangenehme Gefühle einstellen. In

NEIN-sagen lernen Teil II Weiterlesen »

Nein sagen lernen 1 annika kreis web

NEIN-sagen lernen Teil I

NEIN-sagen lernen Teil I NEIN sagen – Deshalb fällt es uns so schwer NEIN sagen fällt manchem von uns extrem schwer. Und so lassen wir uns einmal mehr zu einem JA hinreißen, obwohl innerlich alles in uns protestiert. Im Nachgang ärgern wir uns über uns selbst und möglicherweise auch über unser Gegenüber. Ein NEIN auszusprechen

NEIN-sagen lernen Teil I Weiterlesen »

Barrierefreiheits-Symbolleiste

Nach oben scrollen