Bedürfnisbewusstsein beziehungsgestaltung Burnout denkmuster Depression Glaubenssätze Kindheitstrauma Kommunikation lavierte depression Narzissmus Narzisstische Persönlichkeitsstörung nein sagen Perfektionismus selbstbewusstsein selbstbild selbstsabotage selbstvertrauen Selbstwert smiling depression verhaltensmuster
Komorbidität Narzissmus & Depression
Komorbidität Narzissmus & Depression Wenn sich eine narzisstische Kränkung in depressiven Symptomen niederschlägt Komorbidität bedeutet, dass ein Patient neben der…
Kränkung – ein Hinweis auf narzisstische defizite
Narzisstische Persönlichkeitsstörung Kränkung nach einer Trennung verstehen und überwinden Ich habe vor Kurzem einmal wieder eine Klientin unterstützt, die sich…
Weshalb Künstlichkeit so attraktiv für uns ist
Gesellschaftliche Entwicklung Weshalb Künstlichkeit so attraktiv für uns ist – und so gefährlich für uns werden kann Mit rund 626.200…
So gestalten wir Abhängigkeit konstruktiv und gesund
Denk- & Verhaltensmuster Abhängigkeit – So gestalten wir sie gesund & konstruktiv Unsere Gesellschaft ist mehr denn je mit herausfordernden…
Die zwei Gesichter des Narzissmus
Narzisstische Persönlichkeitsstörung Die zwei Gesichter des Narzissmus Wenn wir im Alltag einen Menschen als „Narzisst“ bezeichnen, dann meist aufgrund seines…
Wenn der emotionale Hunger nicht gestillt wurde
Frühkindliche Erfahrungen Selbstwertzweifel – Wenn der emotionale Hunger nicht gestillt wurde Ein Mangel an Selbstwert ist häufig auf eine fehlende…
Wenn Liebe verdient werden musste
Mutter-Tochter-Beziehung Wenn Liebe verdient werden musste Ich habe immer wieder Gespräche mit Töchtern, deren Sehnsucht nach einer bedingungslosen mütterlichen Liebe…
NEIN-sagen lernen Teil III
NEIN-sagen lernen Teil III So sagst Du authentisch & verständlich “NEIN” Rechtfertigungen und ihre Tücken: Finden wir uns in der…
NEIN-sagen lernen Teil II
NEIN-sagen lernen Teil II So trägt (D)ein “NEIN” zu innigen Beziehungen bei Wir sagen aus den unterschiedlichsten Gründen JA trotz…
NEIN-sagen lernen Teil I
NEIN-sagen lernen Teil I NEIN sagen – Deshalb fällt es uns so schwer NEIN sagen fällt manchem von uns extrem…
Wenn Emotionen aus der Balance geraten
Depression & Angst Emotionsdysregulation – Wenn Emotionen aus der Balance geraten Emotionsregulation ist die Fähigkeit, eigene Emotionen wahrzunehmen, zu verstehen,…
Weshalb wir um Veränderung nicht herumkommen
Denk- & Verhaltensmuster Veränderung – Ein ewiger und notwendiger Kreislauf Ich bin am Ausmisten… und an dieser Stelle sehr dankbar…
Deshalb ist es wichtig, andere um Hilfe zu bitten
Denk- & Verhaltensmuster hinterfragen Deshalb ist es wichtig, andere um Hilfe zu bitten Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, dass…
Fakten über Depression
Depression Fakten über Depression Auf dieser Seite erhalten Sie eine umfassende Übersicht über alle wichtigen Informationen rund um das Thema…