Beispiele herausfordernder Situationen

Wie gestaltet sich der Ablauf einer Therapie?
Kontaktaufnahme
Sie senden mir eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Termin-präferenzen für ein ca. 15-minütiges, telefonisches Vorgespräch (kostenfrei und unverbindlich). Ich antworte Ihnen zeitnah mit einer Terminbestätigung per E-Mail. Zu dem vereinbarten Termin rufe ich Sie dann an: Sie schildern mir ihr Anliegen und ich zeige Ihnen auf, ob und wie ich Sie unterstützen kann. Wenn es sich stimmig anfühlt, vereinbaren wir ein Erstgespräch.
Erstgespräch
Das Erstgespräch findet in meiner Praxis (optional online) statt und gibt Ihnen einen vertrauensvollen Raum, um mir Ihr Thema sowie Ihre Wünsche und Erwartungen an die Therapie ausführlich zu schildern. Außerdem klären wir Ihre Fragen zu einer möglichen Zusammenarbeit. Ich gebe Ihnen eine erste fachliche Einschätzung und zeige Ihnen Behandlungsmöglichkeiten auf. Das Erstgespräch ist für Sie unverbindlich.
Sitzungen
Sagen Chemie und Gefühl „ja“ nach dem Erstgespräch, folgen die therapeutischen Sitzungen einschließlich Diagnostik. Die inhaltliche bzw. methodische Ausgestaltung dieser Sitzungen richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen: Wir stimmen Ihre Ziele gemeinsam ab, ich strukturiere ihre Themen einfühlsam und halte den Ablauf für Sie transparent. Ein wöchentlicher Sitzungsturnus hat sich bisher bewährt.
Beendigung
Wenn die Therapieziele erreicht sind, planen wir gemeinsam das Therapieende: Wir werfen in den abschließenden Sitzungen einen Rückblick auf Ihre Fortschritte, besprechen Strategien zur Rückfallprävention und bereiten den Übergang in Ihren Alltag ohne therapeutische Begleitung vor. Dabei gehen wir auch auf Ihre Gefühle und Gedanken zum nahenden Therapieende ein. Ein telefonisches Nachgespräch biete ich optional an.
Eingebundene Verfahren & Methoden
Die multimodale Kurzzeit-Psychotherapie und Krisenintervention ermöglicht eine auf Ihre Herausforderungen und Bedürfnisse ausgerichtete therapeutische Begleitung. Folgende anerkannte Verfahren und Methoden können zum Einsatz kommen: