konfliktmanagement

Vorurteile gewaltfreie kommunikation annika kreis

Das ist Gewaltfreie Kommunikation NICHT!

Hier wird aufgeräumt mit den Vorurteilen gegenüber der Gewaltfreien Kommunikation Ich habe schon erlebt, dass die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg manchmal fehlgedeutet und belächelt wird – als weichgespülte Kommunikation, als egozentrische Selbstdarstellung oder gar als subtile Manipulationsmethode. Doch wer sich intensiver mit der Haltung und Methodik der GFK beschäftigt, erkennt schnell: Hierbei geht […]

Das ist Gewaltfreie Kommunikation NICHT! Read More »

Verstaendnis gewaltfreie kommunikation annika kreis

Verständnis – ein “Meta-Bedürfnis”

Verständnis – ein “Meta-Bedürfnis” Ich begleite gerade wieder ein Team dabei, den Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) in ihre Zusammenarbeit einzubinden. Wer mit der GFK vertraut ist, weiß, dass dieser Ansatz besonders die Selbstreflexion und Selbsterkenntnis sowie das Verständnis für andere Menschen fördert. Wir arbeiten in unseren Trainings mit echten Beispielen aus dem Berufsalltag des

Verständnis – ein “Meta-Bedürfnis” Read More »

Gewaltfraie kommunikation annika kreis blog 2

Gewaltfreie Kommunikation im Change

Lesezeit: 7 Minuten Die Gewaltfreie Kommunikation als Treiber für nachhaltige Unternehmensveränderungen Meines Erachtens bietet die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (GFK) einen ganzheitlichen Leitfaden für eine förderliche Kommunikation im Change. Und deshalb möchte ich Ihnen die Grundzüge der GFK und ihre Vorteile für Ihr Unternehmen, vor allem bei der Umsetzung von Veränderungsvorhaben, in diesem

Gewaltfreie Kommunikation im Change Read More »

Zuhoeren annika kreis blog web

Einfach mal zuhören

Lesezeit: 10 Minuten Wie Zuhören unseren Projektalltag erleichtert Neulich wieder im Projekt erlebt und meines Erachtens immer einen Reminder wert: TALK LESS. LISTEN MORE. Klingt erst einmal total passiv und einseitig. Doch dann fühlt es sich nach richtig viel Arbeit an, wenn wir uns in den Moment eines etwas raffinierteren Gespräches hineinversetzen und (vorerst) nur

Einfach mal zuhören Read More »

Accessibility Toolbar

Nach oben scrollen